Archive for the ‘Tools’ Category

Dependency Walker

Sonntag, Oktober 12th, 2008

Ein Tool, welches man als C++ Entwickler doch hin und wieder braucht, ist der Dependency Walker. Damit lassen sich sämtliche Abhängigkeiten (die benötigten DLLs) oder Import-/Export-Funktionen eines Programms oder einer DLL anzeigen.

Bisher war dieses Tool immer in VisualStudio enthalten. In Bezug auf Visual Studio 2008 scheint das jedoch nicht mehr der Fall zu sein. Doch es gibt das Programm auch zum Freien Download unter www.dependencywalker.com.

Dabei gibt es eine 32- und eine 64-bit Variante. In meinem Test funktionierte die 64-bit Version jedoch nicht für eine 32-bit Anwendung, d.h. man muss selbst unterscheiden, für welche Art von Plattform die zu analysierende Datei erstellt wurde und dann die entsprechende 32-/64-bit Version des DependencyWalkers aufrufen.

Process Monitor – Tool für (fast) Alles

Mittwoch, Oktober 8th, 2008

Ganz zufällig gebe ich bei Google den falschen Suchbegriff ein und lade mir unbewusst ein Tool, was ich eigentlich gar nicht gesucht habe. Doch dann stellt sich heraus, dass ich dieses Programm schon seit langem vermisse.

Bei dem Programm handelt es sich um den Process Monitor 2.0 von Sysinternals/Microsoft. Diese Version wurde erst vor ca. einer Woche — am 29.September 2008 — veröffentlicht und ermöglicht es einen Großteil der Systemaktivitäten aufzeichnen zu lassen. So kann man z.B. Ermitteln, auf welches Verzeichnis oder auf welchen Registry-Key der Zugriff eines Programmes ohne Administrator-Rechte scheitert. Vor dessen Veröffentlichung musste man immer mehrere Sysinternals Tools verwenden, um an die gesuchten Informationen zu kommen. Z.B. benötigte man für die Überwachung von Registry-Aktionen das Tool RegMon oder zur Analyse von Datei-Zugriffen musste man sich dem FileMon bedienen. Aber gerade beim Fehlersuchen ist das oft hinderlich gewesen.

Nun kann man endlich ein Programm benutzen und sich den Zugriff auf die Systemresourcen, wie z.B. Registry, Dateien, Prozesse, Netzwerk anzeigen lassen. Zur Ausführung werden jedoch Admin-Rechte benötigt.

Doch Vorsicht: Innerhalb einer einzigen Sekunden werden tausende von Ereignisse protokolliert. Die Geschwindigkeit des System wird bei aktivierter Aufzeichnung auf jeden Fall negativ beeinflusst. Man sollte daher die Aufzeichnungsdauer so gering wie möglich halten bzw. auf den interessanten Zeitraum begrenzen. Hinterher lassen sich die aufgezeichneten Einträge nach einer Vielzahl von Eigenschaften sehr einfach filtern.

Deutsche Beschreibung zum Process Monitor 2.0
Toolübersicht von Sysinternals bei Microsoft

Catch22’s HexEdit

Freitag, Juli 25th, 2008

Gerade eben habe ich wieder 30 Minuten damit verbracht, nach einem Hex Editor zu suchen, den ich bereits vor einer Weile auf einem PC über lägere Zeit genutzt habe und sehr zufrieden damit war. Als ich mit meiner Suche endlich erfolgreich war, erinnerte ich mich an die vielen gut erklärten Tutorials bezüglich C++ Programmierung, welche ich auf dieser Seite gefunden hatte.

Um so erstaunter war ich, dass auf der Seite bereits seit längerem die Version 2.0 des Hex Editors angekündigt ist. Die neuen Funktionen sind überaus hilfreich. Nur wann die Veröffentlichung ist, steht noch in den Sternen…

Einfach mal reinschauen:
HexEdit 1.2 Page
www.catch22.net

Microsoft Expression Blend 2.0 veröffentlicht

Montag, Juli 14th, 2008

Seit dem 10. Juli 2008 ist die Version 2 von Microsoft Expression Studio verfügbar. Die wichigsten neuen Features sind:

– Expression Web 2 unterstützt nun PHP und den Import von Adobe
  Photoshop-Dateien
– Expression Blend 2 unterstützt Silverlight sowie Vertex-Animationen
  und enthält eine verbesserte Nutzeroberfläche mit einer neuen Split
  Design/XAML-Ansicht
– Expression Design 2 bietet optimierte Export-Funktionalität, unter
  anderem zum Export von individuellen Grafiksegmenten für das Web
  in beliebigen Formaten
– Expression Media 2 vereinfacht die Nutzung von Katalogen im
  Netzwerk, integriert Virtual Earth zur Visualisierung von GPS-Daten
  und unterstützt die neuesten Dateiformate von Microsoft Office 2007
  und Microsoft Office für Mac 2008
– Expression Encoder 2 ermöglicht die Optimierung fast aller Video-
  Dateien für die Veröffentlichung im Internet, als Streaming Video,
  Multimedia-Werbung oder anderen Web 2.0-Projekten

Das ist auf jeden Fall einen Test wert…. mehr zu einem späteren Zeitpunkt.

http://www.microsoft.com/germany/expression/

Netbeans JavaScript Editor

Mittwoch, Juni 25th, 2008

Netbeans ist eine kostenlose Entwicklungumgebung, welche verschiedenste Sprachen (Java, C++, Ruby, PHP) unterstützt, und erlaubt das Erstellen von Konsolen-, Desktop- oder Webapplikationen. Mit der Version 6.1 enthält Netbeans auch einen JavaScript Editor, welcher dynamische Code-Vervollständigung unterstützt. D.h. die Codevervollständigung bietet abhängig vom Variableninhalt die möglichen Funktionen an. In einem ca. 6 minutigen Video Tutorial (englischsprachig) werden die Möglichkeiten kurz gezeigt.