Jeder muss irgendwo mal anfangen. Zum Thema Digital Painting gibt es auf www.ctrlpaint.com eine umfangreiche Sammlung an kostenlosen Video-Tutorials. Diese sind zwar auf Adobe Photoshop ausgelegt, aber vieles kann man auch problemlos auf andere Programme übertragen. Auf jeden Fall ein super Einstieg in das Thema.
Digital painting, simplified.
März 22nd, 2016Alternative fürs digitale Zeichnen
März 22nd, 2016Wer sich am Computer mit Bildbearbeitung befasst hat auch immer die Qual der Wahl. Es gibt unzählige Programme. Für die großen Produkte muss man Geld ausgeben und bekommt auch richtig gute Tools in die Hand. Wer aber kein Geld ausgeben möchte, der kann sich einmal Krita anschauen. Innerhalb kürzester Zeit habe ich mich in dem Programm zurechtgefunden. Sehr viele Funktionen sind enthalten, wie Layer, Masken, verschieden Brushes, Farbhistory, und und und. Das ganze ist OpenSource und wird für Windows, Linux und MacOSX angeboten. Wer sich noch nicht auf ein Tool festgelegt hat, sollte sich Krita definitiv mal anschauen. Mir hat es gut gefallen und gleich viel Spass gemacht. In nächster Zeit nehme ich das Programm noch genauer unter die Lupe.
Coloring a webcomic page with Krita
Links:
https://krita.org
PHP, MySQL und UTF-8
Dezember 3rd, 2015Auch wenn heutzutage das Unterstützen von UTF-8 auf Webseiten eigentlich zur Selbstverständlichkeit gehört, so findet man immer wieder PHP-Projekte, in denen die Verbindung zur mySQL-Datenbank einfach hergestellt wird, ohne dabei die Verbindung auf UTF-8 einzustellen. In vielen Fällen merkt man diesen Fehler nicht sofort, sondern erst dann, wenn man Umlaute oder andere Unicode-Zeichen verwendet.
Man sollte daher darauf achten, dass man nach dem Verbindungsaufbau den CharaterSet entsprechend einstellt. Hier ein Beispiel; die letzte Zeile stellt die Datenübertragung auf utf-8 ein.
$connection = mysql_connect($server, $user, $password);
mysql_select_db($databaseName ,$connection);
mysql_query("set names 'utf8';", $connection);
Aufgrund der Übersichtlichkeit wurde auf Fehlerbehandlung verzichtet (d.h. wer es einfach kopiert, sollte sich zumindest darüber noch Gedanken machen). Darüber hinaus sollte man natürlich sicherstellen, dass auch das Character-Encoding in der Webpage auf UTF-8 eingestellt ist (das ist der Default bei der HTML5 <!DOCTYPE html>
Einleitung).
Wer mysqli verwendet, der nutzt statt dem oben gelisteten Code die set_charset
Methode.
$connection->set_charset("utf8");
Gerd Riesselmann hat bereits vor Jahren einen guten Blog-Eintrag verfasst, wie man die Datenbank-Verbindung bzgl. UTF-8 überprüfen kann.
MySQL Docs:
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.7/en/charset-connection.html
Etwas chillen
August 19th, 2015Ist zwar schon etwas älter, aber gut.
Alicia Keys – UnThinkable (Lenzman DnB Remix)
Planetary Annihilation: TITANS
August 19th, 2015Ganz ohne Vorankündigung wurde heute (18.08.2015) eine Standalone-Erweiterung für Planetay Annihilation mit dem Namen TITANS veröffentlich. Sie enthält neben den neuen experimentellen Titan-Einheiten auch einen neuen Spielmodus, neue Planeten-Oberflächen (Karten), und viele weitere Verbesserungen. Mir haben die ersten Spiele richtig Spass gemacht. Natürlich gibt es auch einen Trailer …
Planetary Annihilation: Titans Launch Trailer
Viel Spaß
Planetary Annihilation: Titans – auf Stream
Planetary Annihilation: Titans – auf uberent.com